Die Auswahl des Konstruktionsmaterials für die Tragkonstruktion wird bestimmt durch den Kundenwunsch sowie statische Erfordernisse. In den meisten Fällen wird Aluminium aufgrund seiner überzeugenden Vorteile eingesetzt.
Stranggepresste, thermisch getrennte Aluminium-Verbundprofile aus AlMg-Si 0,5 F22, mit kontrollierter Vorkammerentwässerung und APTK-Mitteldichtungen bzw. thermisch entkoppelte Systeme bei Pfosten-Riegel-Bauweise (Schlagregensicherheit nach DIN 18055 Gruppe C).
Kalt- oder warmgeformte Stahlhohlprofile bzw. gewalzte Formstähle (aus S235JR, korrosionsgeschützt)
Holzwintergarten mit Witterungsschutz durch Aluminium-Außenprofile.
Schichtverleimte Laub- oder Nadelhölzer; Hölzer für den Fensterbau nach DIN 68360. Für tragende Konstruktionen sind nur Leimbinder aus Fichte - Tanne bauaufsichtlich zugelassen.