Tradition • Innovation • Vision
seit über 40 Jahren

Video: Cabrio-Schiebedach in Aktion

Für ein in Bau befindliches Atriumhaus wurde hier ein Glasdach realisiert, dass sich als ganze Einheit komplett zur Seite fahren läßt. Raumgrenzen werden aufgehoben und schaffen Offenheit.

Bei schönem Wetter der freie Himmel, bei weniger schönem, kaltem oder gar nassem Wetter über sich ein Wintergartendach aus Glas. Dass heißt Nutzen das ganze Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das 540 x 540 cm große Satteldach aus filigranen verschweißten Aluminiumprofilen ist mit einer selbstreinigenden Wärmedämmverglasung inkl. Sonnenschutzfunktion bestückt. Behaglichkeit bei reduzierter Wärmeentwicklung im Licht- und Gartenhof, aber auch solarer Gewinn für das ganze Haus.

Zwei Markisen als Plafondanlage in der Deckenöffnung sorgen, insbesondere bei offenem Atrium, für den nötigen Schatten.

Weitere Beiträge

.

Das Sphinxkwartier in Maastricht ist eines der spannendsten Revitalisierungsprojekte der Region. Als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur verbindet das

Weiterlesen »
3-teilge OpenAir-Dachschiebefenster (Objekt 1296) in Feldafing. 2 Stck. 3-teilige OpenAir-Dachschiebefenster (330 x 600 cm) mit Dachflächen-Aussenbeschattungen

Wenn moderne Architektur auf innovative Technik trifft, entstehen außergewöhnliche Wohnkonzepte. Unser neuestes Projekt ist der beste Beweis dafür: Zwei maßgefertigte

Weiterlesen »
Wintergarten mit OpenAir-Schiebedach in Köln (Objekt 1166).

Das ultimative Poolhaus: Design und Funktionalität in Perfektion Ein Poolhaus ist nicht nur ein Schutzraum für Ihren Pool, sondern auch

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert