Wenn moderne Architektur auf innovative Technik trifft, entstehen außergewöhnliche Wohnkonzepte. Unser neuestes Projekt ist der beste Beweis dafür: Zwei maßgefertigte OpenAir-Dachschiebefenster setzen ein architektonisches Highlight in einer exklusiven Immobilie am Starnberger See. Mit einem unvergleichlichen Blick auf die Alpen und modernster Ausstattung vereinen sie Design, Komfort und Nachhaltigkeit – für ein Wohnerlebnis der Extraklasse.
Vision trifft Realität: Die perfekte Dachfensterlösung am Starnberger See
Unser Kunde aus Feldafing hatte von Beginn an eine klare Vision: lichtdurchflutete Räume, die die Natur in das Zuhause holen.
Eure Fenster waren von Anfang an Bestandteil meiner Visionen und Konzepte für dieses Projekt
Mit beeindruckenden Maßen von 3,5 Metern Breite und 6 Metern Höhe öffnen unsere Dachschiebefenster den Wohnraum und bieten spektakuläre Aussichten auf den Starnberger See und die Alpen.

Hochwertige Verglasung für Energieeffizienz und maximalen Komfort
Neben dem beeindruckenden Format überzeugen unsere OpenAir-Dachschiebefenster durch höchste technische Qualität:
- Dreifach-Wärmedämm-Verbundsicherheitsgläser mit einem hervorragenden Ug-Wert von 0,6 W/m²K nach EN 673 – für erstklassige Energieeffizienz.
- Activ-Verglasung mit selbstreinigender Oberfläche, die den Pflegeaufwand minimiert und dauerhaft klare Sicht garantiert.
- Sonnenschutzverglasung für ein angenehmes Raumklima, auch bei starker Sonneneinstrahlung.
Intelligentes Zubehör für optimalen Wohnkomfort
Unsere maßgefertigten Dachschiebefenster bieten nicht nur beeindruckende Optik, sondern auch smarte Funktionen für höchsten Wohnkomfort:
- Außenbeschattungen für wirksamen Sonnenschutz
- Integrierter Regenwächter, der die Fenster bei Regen automatisch schließt
- Sonnen- und Windautomatik für die intelligente, wetterabhängige Steuerung und perfekte Klimaregulierung.
Schnelle Montage
Speziallogistik für XXL-Dimensionen
Der Schwertransport mit unseren OpenAir-Dachschiebefenstern, perfekt verpackt und verzurrt für den außergewöhnlichen Einsatz am Starnberger See
Ein Statement für modernes, nachhaltiges Wohnen
Dieses Projekt am Starnberger See ist ein Paradebeispiel dafür, wie unsere OpenAir-Dachschiebefenster moderne Architektur bereichern. Sie schaffen nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern stehen auch für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und innovative Technik.
Jetzt individuelle Dachschiebefenster-Lösungen anfragen
Möchten auch Sie Ihr Bauprojekt mit exklusiven, maßgefertigten Dachschiebefenstern bereichern? Kontaktieren Sie uns – gemeinsam realisieren wir Ihre Vision und schaffen Räume mit einzigartigem Alpenblick und maximalem Wohnkomfort.
Technische Fakten dieser OpenAir-Dachfenster
Produkt
2 OpenAir-Dachschiebefenster (je 3-teilig) aus wärmegedämmten Aluminiumprofilen mit Verbund-Sicherheits-Wärmedämmverglasungen (Ug-Wert ca. 0,6 W/m²K n. EN 673) mit je 2 Schiebeflügeln unter oberen Festflügel fahrend, E-Antrieb, kugelgelagerten Rollen, Edelstahl-Laufschienen
Abmessungen und Einbausituation
- Fensteraußenabmessungen 350 x 600 cm (B x H)
- Einbauwinkel / Dachneigung: ca. 21°
- Einbauhöhe im Gebäude (über Gelände / Straßenniveau): ca. 12 m
- Höhe über dem Meeresspiegel: 652 m
- Schneelast: 2,32 kN/m²
- Einbauort: Starnberger See
Verglasung
- Dreifach-Wärmedämm-Verbundsicherheitsgläser (Ug-Wert 0,6 W/m²K nach EN 673)
- Activ Verglasung (reinigungsunterstützend)
- Sonnenschutzverglasung
Beschattung
- schienengeführte Dachflächen-Außenbeschattungen mit Soltisgewebe und E-Antrieben