Das Sphinxkwartier in Maastricht ist eines der spannendsten Revitalisierungsprojekte der Region. Als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur verbindet das Viertel industrielle Geschichte mit modernem Wohnen und Arbeiten. Wir freuen uns, Teil dieser Verwandlung zu sein und mit unseren OpenAir 2-teiligen Dachschiebefenstern einen wichtigen Beitrag zur energetischen Sanierung und Modernisierung dieses ikonischen Industriegebäudes zu leisten.
Einbau der ersten 7 Dachschiebefenster abgeschlossen
Nach erfolgreicher Fertigung und Verladung sind die ersten 7 von insgesamt 21 Dachschiebefenstern nun vor Ort und wurden fachgerecht in das Bauprojekt integriert. Mit einer beeindruckenden Größe von 3 x 6 m (Breite x Höhe) und mit nur 2 Glasscheiben sorgen sie für maximalen Lichteinfall, verbessern das Raumklima und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.

Besonderheit: Die auf dem Glas angebrachten zierlichen, dekorativen Sprossen unterstreichen den historischen Charakter des Gebäudes und fügen sich nahtlos in die architektonische Gesamtgestaltung ein.
Dank unseres erfahrenen Montageteams lief der Einbau gewohnt reibungslos. Die Dachschiebefenster wurden mit höchster Präzision in die bestehende Bausubstanz integriert, um die architektonische Ästhetik zu bewahren.
Das Ergebnis: eine lichtdurchflutete Atmosphäre, die den Industriecharme des Sphinxkwartiers unterstreicht und gleichzeitig den Wohn- und Arbeitskomfort steigert.
Warum unsere Dachschiebefenster die perfekte Wahl für das Sphinxkwartier sind
Die OpenAir 2-teiligen Dachschiebefenster überzeugen durch moderne Technologie, hochwertige Materialien und energieeffiziente Eigenschaften:
- Großflächige Öffnungsmöglichkeit: Ideal für ein offenes, luftiges Raumgefühl und eine bessere Belüftung
- Hochwärmedämmende Dreifachverglasung: Sorgt für maximale Energieeffizienz und reduzierte Heizkosten
- Sonnenschutzglas: Minimiert das Aufheizen der Räume und sorgt für ein angenehmes Raumklima
- Integrierte Außenbeschattung: Optimale Licht- und Wärmeregulierung für höchsten Wohnkomfort
- Langlebigkeit & Stabilität: Dank hochwertiger Verarbeitung und witterungsbeständiger Materialien
- Dekorative Sprossen auf dem Glas: Ein stilvolles Gestaltungselement, das moderne Technik mit klassischer Optik vereint
Die Revitalisierung des Sphinxkwartiers: Ein Meilenstein für Maastricht
Das Sphinxkwartier steht für eine gelungene Symbiose aus Geschichte und Moderne. Die aktuelle Renovierung und Umnutzung verfolgt das Ziel, den einzigartigen industriellen Charakter zu erhalten und gleichzeitig attraktiven Wohnraum sowie innovative Gewerbeflächen zu schaffen.
Unsere modernen Dachschiebefenster tragen dazu bei, diese Vision zu verwirklichen. Durch ihre hochwertige Bauweise verbinden sie architektonische Tradition mit modernem Wohnkomfort und sorgen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Nutzung des Gebäudes. Die Dachschiebefenster verbessern nicht nur die Ästhetik, sondern steigern auch die Energieeffizienz und den Wohnkomfort erheblich.
Wie geht es weiter?
Mit dem erfolgreichen Einbau der ersten 7 Dachschiebefenster ist ein wichtiger Meilenstein erreicht – doch das Projekt ist noch lange nicht abgeschlossen! In den kommenden Wochen folgen die restlichen 14 Dachschiebefenster, die das Gebäude weiter aufwerten und für eine noch eindrucksvollere Lichtwirkung sorgen werden.
Wir halten euch über den weiteren Fortschritt auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch bald die nächsten Updates zu präsentieren! Bleibt gespannt!