Tradition • Innovation • Vision
seit über 40 Jahren

Es werde Licht…

Eine Extra-Portion Tageslicht gefällig? Kein Problem! Selbst an trüben Tagen lässt sich mit der modernen Glasarchitektur von Sunshine jeder noch so kleine Lichtstrahl einfangen. Ob durch einen klassischen Wintergarten oder durch eine Atriumverglasung, durch die besonders filigrane Glasdachkonstruktion wird immer größtmöglicher Lichteinfall erreicht.

Licht regelt den Tagesrhythmus, den Schlaf und manchmal auch das Gemüt. Ohne Licht würde der Mensch regelrecht verkümmern. Helles Tageslicht ist ein Lebenselixier und die beste Vorbeugung bei Gemütsschwankungen. Dabei muss die Sonne nicht einmal richtig scheinen. Bereits ein halbstündiger Aufenthalt tagsüber im Freien reicht aus, um Dank Licht die eigenen Batterien aufzuladen und Energie zu tanken, denn selbst an bewölkten Tagen kann von einer Lichtstärke von 2.000 Lux ausgegangen werden. Licht steigert erwiesenermaßen die Lebensfreude und damit die Lebensqualität.

Wintergarten in Aachen (Objekt 980). Herrliche Ausblicke und Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit mit EcoSun-Ausstattung
Wintergarten in Aachen (Objekt 980). Herrliche Ausblicke und Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit mit EcoSun-Ausstattung

Wer an ungemütlichen, trüben Tagen lieber auf einen Spaziergang im Freien verzichten möchte, der kann auch daheim der dunkleren Jahreszeit die Stirn bieten: Mit moderner Glasarchitektur sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Ob durch einen klassischen Wintergarten oder durch eine Atriumverglasung – Lichtstrahlen lassen sich durch besonders filigrane Glasdachkonstruktionen immer problemlos einfangen. Voraussetzung für den größtmöglichen Lichteinfall sind besonders schmale Profilansichten, die eine hohe Transparenz bieten und über große Spannweiten sowie eine hohe Tragfähigkeit verfügen. Mit der verwindungssteifen Aluminium-Schweiß-Konstruktion wird Sunshine dieser Aufgabe gerecht.

Wintergarten in Overath (Objekt 605).
Wintergarten in Overath (Objekt 605).

Selbst wenn es draußen noch kalt ist, unter dieser Glaskonstruktion bleibt es wohlig warm. Durch die Dachkonstruktion mit extremer Wärmedämmung und einem U-Wert von 0,6 wird die Innenraumwärme geschützt, ein Energieverlust ist ausgeschlossen, denn auch die kältesten Winde können der Glasfassade nichts anhaben. Und wenn im Sommer tropische Temperaturen herrschen, heizt sich diese Glaskonstruktion nicht auf. Ein modernes Sonnenschutzglas schützt vor Hitze in den Räumlichkeiten und sorgt so stets für ein angenehmes Raumklima.

Wintergarten in Neuenkirchen (Objekt 955). Lichtdach und Wandverglasung holen die Natur ins Haus
Wintergarten in Neuenkirchen (Objekt 955). Lichtdach und Wandverglasung holen die Natur ins Haus

Weitere Beiträge

.

Das Sphinxkwartier in Maastricht ist eines der spannendsten Revitalisierungsprojekte der Region. Als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur verbindet das

Weiterlesen »
3-teilge OpenAir-Dachschiebefenster (Objekt 1296) in Feldafing. 2 Stck. 3-teilige OpenAir-Dachschiebefenster (330 x 600 cm) mit Dachflächen-Aussenbeschattungen

Wenn moderne Architektur auf innovative Technik trifft, entstehen außergewöhnliche Wohnkonzepte. Unser neuestes Projekt ist der beste Beweis dafür: Zwei maßgefertigte

Weiterlesen »
Wintergarten mit OpenAir-Schiebedach in Köln (Objekt 1166).

Das ultimative Poolhaus: Design und Funktionalität in Perfektion Ein Poolhaus ist nicht nur ein Schutzraum für Ihren Pool, sondern auch

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert